Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| ksh:formcycle:deputate [2024/03/04 07:42] – admin | ksh:formcycle:deputate [2025/10/15 08:38] (aktuell) – [1. In Insights A5_Deputate_Daten die Workload-Daten importieren] admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Deputate ====== | + | ====== Deputate |
| + | |||
| + | ===== Aktuelle Änderungen ===== | ||
| + | |||
| + | * 2024-11-18: Anpassung des Punkts 4. Jetzt wird die Freistellung (50% / 100%) von den Pflichtstunden berechnet, nicht wie zuvor als fix 9 / 18 SWS. | ||
| + | |||
| + | ===== Formularnummern ===== | ||
| + | |||
| + | * 2025 SoSe: 652 | ||
| + | |||
| + | ===== 1. In Insights A5_Deputate_Daten die Workload-Daten importieren ===== | ||
| + | |||
| + | Dazu muss die Excel-Datei folgende Kriterien erfüllen: | ||
| + | |||
| + | * in der ersten Zeile müssen die Feldnamen stehen: lastname, firstname, email, deputat, cursaldo, comment | ||
| + | * es sollten keine weiteren Spalten und Zeilen außer diesen Daten existieren | ||
| + | * ACHTUNG: leere Saldo-Werte müssen in 0,0 umgewandelt werden, sonst bricht der Import dort ab (ohne Hinweis!) | ||
| + | * achten auf verborgene Spalten! | ||
| + | |||
| + | ===== 2. In Insights A5_Deputate_Daten die Workload-Daten auf Vollständigkeit prüfen ===== | ||
| + | |||
| + | * ggf. NULL-Werte durch 0 ersetzen | ||
| + | * Den Deputattyp prüfen | ||
| + | |||
| + | ===== 3. In Insights: die Workload-Daten exportieren und in FormCycle importieren ===== | ||
| + | |||
| + | * FormCycle öffnen und die Datenquellen anzeigen | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | * eine neue, leere CSV-Datenquelle anlegen (oder eine alte bearbeiten) | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | * in der Datenquelle auf die Quellcode-Ansicht umschalten | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | * nun die in die Zwischenablage kopierten Daten aus dem Insights-Module einfügen | ||
| + | * zur Tabellenansicht zurückschalten | ||
| + | * Tabellenbezeichnung vergeben und erste Zeile als Header kennzeichnen | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | * die Datenquelle speichern | ||
| + | |||
| + | ===== 4. Das FormCycle-Formular vorbereiten ===== | ||
| + | |||
| + | * Formular vom Vorsemester kopieren und bearbeiten | ||
| + | * Semester anpassen - tf_jahr=2024& | ||
| + | * Titel des Formulars (Jahreszahl) anpassen | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | * Formularnummer feststellen (in der URL z.B. pid=**552** ) | ||
| + | * Testlink mit einem Professor erstellen | ||
| + | |||
| + | https:// | ||
| + | |||
| + | * Die Formular-PID einsetzen | ||
| + | * tf_login ist der Loginname des Dozenten mit einem angehängten Unterstrich. Dieser ist nötig, damit das Formular auch ohne SessionID zum Testen funktioniert. | ||
| + | * tf_jahr ist das Jahr des gewünschten Semesters | ||
| + | * tf_term ist das Semester des gewünschten Semesters: 1 ist WiSe, 2 ist SoSe (Kodierung nach Simovative) | ||
| + | |||
| + | ===== 4. Anpassungen in den Emailtexten ===== | ||
| + | |||
| + | * auf Workflow umschalten | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | * Email an Admin und Veröffentlichungsemail anpassen | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | * Achtung, folgende Punkte beachten: | ||
| + | * Betreff-Zeile in beiden Emails anpassen | ||
| + | * Die Links in den Emails müssen in der Quellcode-Ansicht angepasst werden | ||
| + | * Es sind nicht die gleichen Links in den beiden Emails! | ||
| + | * Beim Umstellen unter Veröffentlichen: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| - | Nach dem Einspielen der Excel-Daten müssen die fehlenden Daten aus dem Vorsemestereintrag übernommen werden. | ||
| - | <code sql> | ||
| - | UPDATE | ||
| - | workloads w0, workloads w1 | ||
| - | set | ||
| - | w1.faculty = w0.faculty, | ||
| - | w1.kpid = w0.kpid, | ||
| - | w1.login = w0.login, | ||
| - | w1.deputattype = w0.deputattype | ||
| - | WHERE | ||
| - | w0.curyear = 2022 | ||
| - | AND w0.curterm = 1 | ||
| - | AND w0.lastname = w1.lastname | ||
| - | AND w0.firstname = w1.firstname | ||
| - | AND w1.curyear = 0 | ||
| - | AND w1.curterm = 0 | ||
| - | </ | ||