Metainformationen zur Seite
  •  

Emails über ein Funktionskonto aus A5 versenden

Einige Punkte sind notwendig, um Emails aus A5 heraus versenden zu können.

Da nur ein M365-Konto in A5 für den Versand freigeschaltet werden kann, können keine Mails mit der persönlichen Emailadresse verschickt werden!

Und um ein Funktionskonto verwenden zu können, sind folgende Punkte nötig:

  • Es muss einen (Funktions-)Benutzer im A5 geben, der die gewünschte Emailadresse als Haupt-/Korrespondenzadresse hat.
  • Man muss ich über Assume als dieser Nuterz in A5 anmelden.
  • In diesem Konto dann auf Kommunikation / E-Mail / Gesendete Objekte gehen und dort den Button „Freigabe erteilen“ drücken.
  • Dann kann man das gewünschte Konto auswählen - es werden nur Mitglieder der Gruppe „Mitarbeitende (Autoren)“ (ID 10) angezeigt.
  • Nun muss für die Emailadresse in M365 eine „SharedMailbox“ eingerichtet werden.
  • In diese Mailbox müssen unter „Delegierung“ - „Senden als“ zwei Einträge eingetragen werden:
    • Immer vorhanden sein muss der User „service-noreply@ksh-m.de“, der als Mailversender im A5 eingetragen ist.
    • Zusätzlich muss man dann den berechtigten User eintragen, also „xyz.zyx@ksh-m.de“

Im A5 muss unter Einstellungen / Mail der Benutzer aus dem M365 eingetragen werden, über denn dann alle Emails aus A5 heraus versendet werden.